Ja, das kommt noch
Beiträge von Handarbeitsmaus
-
-
Hallo in die Runde, ich hab das Forum auf die neue Version geupdatet die möglich war. Nun ist alles auf dem neusten Stand.
Sollte etwas nicht gehen, bitte meldet euch
-
Das freut mich liebe Rosenfee
-
Huhu und Willkommen bei uns
Das ist eine gute Frage - ohne gutes, proffessionelles Werkzeug wird das kaum machbar sein.
Interessant finde ich die Idee allgemein. Hast du da mal ein Beispiel? Stelle mir das schwer vor wegen der Verletzungsgefahr
-
Hallo Ihr Lieben,
ich versuche mich halbwegs wieder in den Alltag zu finden und mich um alles zu kümmern was nun lange brach gelegen hat, so wie dieses Forum. Ich hoffe Ihr seid nicht böse über die Auszeit und macht weiterhin mit, wie es eure Zeit und Lust erlaubt.
-
Dankeschön
-
Dankeschön. In der Nacht vom 21. auf den 22.06. ist nun noch die Oma meiner ältesten beiden gestorben
-
Hallo Ihr Lieben,
ich melde mich erstmal ab - der Anlass ist der traurigste den man sich vorstellen kann - Frohnleichnahm ist meine Tochter verstorben.
Nur dass Ihr Bescheid wisst warum ich gerade nicht da bin.
-
Dann wird es wahrscheinlich aber auch wieder fester
-
-
Stäbchen sind dann etwas "Löchriger" richtig?
-
Danke für die Rückmeldung
Ich hoffe die Empfängerinnen freuen sich
-
Oh was für eine tolle Idee
Wie hält denn der Einsatz in dem gestrickten? Hab ich noch nie gesehen
-
Ja, hab ich auch gemerkt. Gibt es keine Häkelart die etwas weicher wird (ausser Filethäkeln)? Da würde ich ja viel zu viel Wolle brauchen um so ein Deckchen zu machen. Hatte ich gar nicht so in Erinnerung dss gehäkeltes SO fest wird.
-
So, ich habe Mal mit dem Vergleichsstück angefangen und so sieht es aus.
Es rollt sich etwas und sieht schmaler aus als es ist. Gefällt mir aber schon besser und ist nicht so fest und steif, wie die Häkeldecke.
Und hier die Häkeldecke:
-
-
Hab ich hier keien Bilder von dem fertigen Stück reingesezt? Hätte schwören können ich hab es gezeigt.
-
Da wird sich aber jemand sehr freuen
-
Oh wie schön
Die Farbe ist auch ganz toll.
Ich bin verliebt
-
Es ist eine Art Hommage an meine Oma und an meine Mutetr. Meine Oma hatte immer Rosen im Garten und kannte sich richtig super aus. MEine Mutter Mochte gerne Rosen. Aber ich glaube die Lieblingsblumen waren Flieder